Kategorien
Normal Referenzen

Testimonial: Van Laecke Group

Testimonial: Van Laecke Group

Die Van Laecke Group übernimmt ausgehend von ihren Niederlassungen in Zedelgem und Utrecht den Verkauf und Service spezialisierter Recyclingmaschinen. Ihr Sortiment umfasst unter anderem Brecher und Siebe für die Verarbeitung von Grund- und Steinabfall, aber auch Geräte für die Verarbeitung von Alt- und Frischholz. Für die Übersiedlung des Lagers in einen neuen Standort nahm das Unternehmen die Expertise von Jan De Graeve und seiner eff-fill-Software in Anspruch.

Project details

daten 2022-05
  • Von einem Regallager zu einem anderen Regallager

 

Geschäftsführer Kristof Van Laecke erläutert, dass er die Hilfe von Jan in Anspruch nahm, um sich einen Überblick über das bestehende Lager zu verschaffen und gemeinsam mit ihm zu prüfen, wie der Umzug organisatorisch am besten in Angriff genommen werden konnte. „Auf Basis von Listen und der Vermessung unseres damaligen Lagerbestands hat Jan die Teile in Kategorien unterteilt und eine ideale Reihenfolge für die Übersiedlung festgelegt. Dabei wurde die neue Lagereinteilung Regal für Regal simuliert, sodass wir perfekt wussten, welche Teile aus den alten Regalen für das neue Lager nebeneinander platziert werden mussten. Der Beitrag von Jan war sehr wertvoll. Ohne sein Wissen und sein Know-how hätten wir nicht gewusst, wie wir ein solch großes Umzugsprojekt erfolgt abwickeln konnten. Bei einem ähnlichen Projekt werden wir in Zukunft ganz bestimmt wieder den Service von Jan in Anspruch nehmen.“

Project details

Datum 2022-05
Von einem Regallager zu einem anderen Regallager
Kategorien
Normal Referenzen

Project 2022-03: YESSS Electrical

Project 2022-03: YESSS Electrical

YESSS Electrical ist ein tonangebender elektronischer Großhandel mit 13 Niederlassungen in den Niederlanden. Vor der Inbetriebnahme eines neuen zentralen Lagers in Beusichem nahm das Unternehmen die Expertise von Jan De Graeve in Anspruch, um die Kapazität der Kardex-Systeme optimal zu nutzen und die Füllung reibungslos verlaufen zu lassen.

Project details

daten 2022-03
  • 2 x Kardex Shuttle, gesteuert durch Kardex Power Pick Global

Martin Distelbrink ist im täglichen Leben e-Commerce & Content Manager bei YESSS Electrical. Für die Füllung des neuen Lagers übernahm er gerne die Aufgabe des Projektmanagers. „Viele der Artikel, die wir auf Lager haben, liefern wir innerhalb von 24 Stunden. In Anbetracht des Zeitdrucks im Hinblick auf die Inbetriebnahme des Lagers erschien es uns praktisch, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.“

 

Martin wendete sich an Jan De Graeve: „In einer ersten Phase übermittelten wir Jan die Rohdaten der ungefähr 3.500 Lagerartikel. Schon rasch stellte sich heraus, dass zusätzliche Informationen über die Abmessungen und Gewichte der Teile erforderlich waren, um zu einem praktisch ausführbaren Ergebnis zu gelangen. Jan machte sich damit an die Arbeit, um die optimale Einteilung des Lagers festzulegen. Er bereitete die Ladeneinteilungen vor und prüfte alles nochmals, bevor das Lager tatsächlich eingeladen wurde.“

 

Martin ist mit dem Ergebnis und der Geschwindigkeit, mit der das Lager gefüllt wurde, sehr zufrieden. „Auch das Hochladen der neuen Lagereinteilung in die Kardex-Software wurde von Jan gründlich vorbereitet. So waren wir rasch wieder operativ.“

Project details

Datum 2022-03
2 x Kardex Shuttle, gesteuert durch Kardex Power Pick Global
Kategorien
Normal Referenzen

Project 2021-10: Circuit Foil Luxemburg

Testimonial: Circuit Foil Luxemburg

Circuit Foil im luxemburgischen Wiltz ist ein weltweiter Entwickler und Produzent von hochwertiger Kupferfolie für hauptsächlich die Elektronik- und Autoindustrie. Bei der Erhöhung der Produktionskapazität um 20% im Jahr 2021 drängte sich eine Optimierung des Lagers auf. Das erfolgte mittels der Installation eines neuen Vertical Lift-Moduls, das auf effiziente Weise mit der eff-fill-Software von Jan De Graeve eingeladen wurde.

Project details

daten 2022-03
  • 1 x Kardex Shuttle, gesteuert von Fox4Work-Software.

Purchase & Warehouse Manager François Tourbach: “Nach der Genehmigung der Offerte vermietete uns Jan ein 3D-Messgerät, mit dem wir alle Stücke vermessen konnten. Das war sehr praktisch, denn ohne Messung ist der Begriff ‚klein‘ oder ‚groß‘ eher subjektiv.

 

Auf Grundlage der Messergebnisse bekamen wir eine Vorstellung davon, welcher Prozentsatz der Stücke in den Turm passen würde, und konnte Jan festlegen, wie die Bestandteile am besten gelagert werden konnten. Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Stücke tatsächlich eingeladen werden mussten, kam Jan vor Ort, um uns auf die Sprünge zu helfen. Wir waren besonders gut vorbereitet: dank der Etiketten, die Jan im Vorhinein gedruckt hatte, wussten wir während des Umzugs genau, wohin jedes Stück gehörte. Das brachte zu diesem Zeitpunkt einen schönen Zeitgewinn. Darüber hinaus werden jetzt 90% anstelle von 50% der vollständigen Lagerkapazität genutzt.

 

Wir sind sehr zufrieden mit der Optimierung unseres Lagers. Wenn wir etwas anders machen würden, dann würden wir unsere Produktionsmitarbeiter von Anfang an intensiver am Projekt einbeziehen, sodass sie danach direkt über die neue Lagereinteilung Bescheid wissen. Aber was den Service von Jan betrifft, sehen wir nur Vorteile. Durch seine Erfahrung mit anderen Unternehmen in unterschiedlichen Branchen konnte er bewährte Praktiken mit uns teilen und uns im Hinblick auf die Nutzung und die Vorteile unseres neuen Warehouse-Systems überzeugen. Jan war während des ganzen Programms auch sehr gut erreichbar und proaktiv. Er war der Motor dieses Projektes und hat dafür gesorgt, dass unsere Planung eingehalten wurde.“

Project details

Datum 2022-03
1 x Kardex Shuttle, gesteuert von Fox4Work-Software.
Kategorien
Normal Referenzen

Project 2022-02: Dertec

Testimonial: Dertec

Das niederländische Unternehmen Dertec entwickelt Edelstahl-Zahnradkasten, Elektromotoren und hygienische Bestandteile für die Lebensmittelindustrie. Die Anwendungen werden in Fleisch-, Gemüse- und Obstverarbeitungsanlagen eingebaut. Bei der Inbetriebnahme eines nagelneuen Betriebsgebäudes Ende 2021 musste der vollständige Inhalt des Lagers in 4 neue Kardex-Lagersysteme übersiedelt werden, und zwar auf eine Art und Weise, die eine effiziente Wirkung danach ermöglicht. Mit Hilfe von eff-fill, das von Jan De Graeve entwickelt wurde, war der Umzug ein Erfolg.

Project details

daten 2022-02
  • 4 x Kardex Shuttle, gesteuert von Kardex Power Pick Global Software

„Wir hatten rasch begriffen, dass wir Wissen und Erfahrung von außen holen mussten, um viel Durcheinander, Stillstand und Chaos zu vermeiden“, erzählt Martijn Noest, CEO und Eigentümer von Dertec. „Jan kam vor Ort, um das Arbeitspensum einzuschätzen. Auf Grundlage von Messungen und einer Liste unserer minimalen und maximalen Vorräte berechnete er mit seiner eff-fill-Software die effizienteste Lagerfüllung. Zum Zeitpunkt des Umzugs selbst waren wir zu 100% vorbereitet. Unsere Mitarbeiter mussten nur mehr die Teile im alten Lager abholen und diese im neuen Lager an ihren korrekten Platz legen. Alle diesbezüglichen Anweisungen fanden wir auf praktischen Etiketten, die Jan vorbereitet hatte. Am ersten Tag kam er vorbei, um uns auf die Sprünge zu helfen. Er gab auch deutliche Anweisungen, um alle Daten in eff-fill Control zu verarbeiten, sodass diese korrekt mit unserem ERP-System verknüpft werden konnte. Auch das ist reibungslos verlaufen.“

 

Noest zeigt sich mit der Zusammenarbeit mit Jan De Graeve, den er als „mitdenkend, freundlich und kreativ“ beschreibt, sehr zufrieden. „Jan war auch bereit, in Momenten, die für uns am besten waren, eine extra Anstrengung zu erbringen. Er hat gemeinsam mit unserem Team für die richtige Lösung gesorgt.“

Project details

Datum 2022-02
4 x Kardex Shuttle, gesteuert von Kardex Power Pick Global Software
Kategorien
Normal Referenzen

Project 2021-12: Mors Smitt France

Testimonial: Mors Smitt France

Mors Smitt ist Fabrikant von Eisenbahntechnologie. Nach der niederländischen Zweigstelle nahm auch die französische Abteilung Jan De Graeve in Anspruch, um die Füllung ihres Lagersystems vorzubereiten und zu optimieren.

Project details

daten 2021-12
  • 2 x Kardex Shuttle XP, gesteuert von Kardex Power Pick Global Software

Logistic Manager Bérengère Renier: “Der Service wurde uns von unseren niederländischen Kollegen empfohlen, die mit der Zusammenarbeit mit Jan sehr zufrieden waren. Nach einem ersten Kontakt kam Jan vor Ort, um sich an unserem Standort ein Bild über den Umfang des Auftrags zu bilden. Später in diesem Projekt hat er gemeinsam mit einem unserer Mitarbeiter alle Teile im Lager vermessen, um danach seine Berechnungssoftware eff-fill einzusetzen. Dank dieser Kalkulation wird die Füllung des Lagerschranks optimiert. Das effektive Einladen der Stücke führten wir selbst aus, aber Jan war für Fragen über Teams sehr gut erreichbar. Er verfolgte alles sehr genau. Durch seine gute Vorbereitung und seine Anweisungen ging das Füllen schneller als erwartet: es war wirklich eine Zeitersparnis. Der ganze Prozess hat uns auch Einblicke darüber verschafft, wie man ein Lager am besten einrichten kann. Wir sind folglich mit dem Ablauf sehr zufrieden.“

Project details

Datum 2021-12
2 x Kardex Shuttle XP, gesteuert von Kardex Power Pick Global Software
Kategorien
Normal Referenzen

Project 2021-10: JBT Food & Dairy Systems

Testimonial: JBT Food & Dairy Systems

JBT Corporation entwickelt und produziert hochtechnologische Systeme für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Beim Umstieg von einer halbautomatischen zu einer vollautomatischen Lagerverwaltung sah sich die niederländische Abteilung des Unternehmen gezwungen, ihre Kardex-Lagersysteme anders einzuteilen. Zu diesem Zweck nahm er die Leistungen von Jan De Graeve in Anspruch. Operational Spare Parts Manager Marc Stikvoort erklärt, warum.

Project details

daten 2021-10
  • 3 x Kardex Shuttle XP, gesteuert von Kardex Power Pick Global software

„Es ist verlorene Liebesmüh, um alle Teile manuell neuen Standorten zuzuweisen. Jan De Graeve hat eine Software entwickelt, die berechnet, welche Standorte erforderlich sind und wie der Lagerbestand darin möglichst effizient untergebracht werden kann. Diese Berechnungen erfolgen auf Basis von Lagerbestandslisten und 3D-Messergebnissen aller Teile. Wir bekamen von Jan einen Vorschlag für die Einteilung der Behälter, bestellten unser Einteilungsmaterial und machten uns an die Arbeit, um alle Behälter vorzubereiten. Unter Begleitung von Jan haben wir folglich unser altes Lager geleert und das neue System in zweieinhalb Tagen gefüllt.

Obwohl es ein sehr intensives Projekt war, das ich nicht direkt noch einmal machen möchte, bin ich mit der Zusammenarbeit mit Jan sehr zufrieden. Er ist freundlich, genau und kompetent und ich kann ihn sehr empfehlen.“

Project details

Datum 2021-10
3 x Kardex Shuttle XP, gesteuert von Kardex Power Pick Global software
Kategorien
Normal Referenzen

Projekt 2021-07: de Jong DUKE

Testimonial: de Jong DUKE

De Jong DUKE

ist ein niederländischer Hersteller von Kaffeemaschinen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten. Beim Umzug in ein neues Gebäude in Sliedrecht wurde kürzlich ein Shuttle-Lagersystem in Betrieb genommen. Die Firma entschied sich für eine minimale Ausfallzeit und ließ sich bei der Füllung des Lagers von Jan De Graeve begleiten.

Project details

daten 2021-07
  • 2 x Kardex Shuttle XP 500, gesteuert durch Kardex Power Pick Global

„Weil wir eine Überbelastung durch den Umzug einschränken wollten und selbst keine Erfahrung mit dem Beladen der Lagerschränke hatten, baten wir Jan, die Vorbereitung in gute Bahnen zu lenken“, erzählt Stefan van der Stelt, Continuous Improvement Engineer. „Mittels einer Vorlage konnten wir ihm alle Artikelinformationen verschaffen, mit denen er sich dann an die Arbeit machte, um die ideale Lagerfüllung für uns zu berechnen. Zwischendurch hielten wir regelmäßig Kontakt und konnten uns auch jederzeit an ihn wenden, wenn wir etwas brauchten.

 

Weil wir sehr schnell vorgehen wollten, mussten wir am Umzugstag ab und zu ‚Problemartikel‘ an der Seite abstellen und später wieder abholen. Dadurch benötigten wir gelegentlich noch Vorratskorrekturen, aber das wiegt nicht gegen den Zeitgewinn auf, den wir erzielt haben. Einige Firmen möchten ein neues Lager am liebsten in Phasen füllen, und brauchen wochenlang dafür. Wir wollten stattdessen eine schnelle Einlagerung, um rasch wieder an unsere Kunden ausliefern zu können. Jan half uns dabei, indem er bei der Vorbereitung mit uns mitdachte und stets eine Lösung suchte, wenn wir auf Hindernisse stießen. Auch seine zusätzliche Prüfung im Nachhinein fanden wir sehr wertvoll. Wir würden seinen Service für Unternehmen, die die Behinderung durch einen Umzug beschränken wollen, ganz sicher weiterempfehlen.“

Project details

Datum 2021-07
2 x Kardex Shuttle XP 500, gesteuert durch Kardex Power Pick Global
Kategorien
Normal Referenzen

Projekt 2021-05: Hapam

Testimonial: Hapam

Die niederländische HAPAM BV ist Produzentin von Hochspannungstrennern. Als das Unternehmen für sein Zwischenlager 3 neue Shuttlesysteme kaufte, wurde bereits in einem sehr frühen Stadium beschlossen, die Umsetzungsperiode für das neue Lagersystem durch die Inanspruchnahme von Jan De Graeve und seinem eff-fill-Tool drastisch zu kürzen.

Project details

daten 2021-05
  • 3 x Kardex Shuttle XP 500, gesteuert durch Kardex Power Pick Global

Jochen Koelewijn, Operations Manager: „Wir hatten schon einmal selbst einen doppelten Aufzugsschrank mit 600 einzigartigen Artikeln gefüllt. Das hat damals dermaßen lang gedauert, dass wir beim Kauf der neuen Shuttles, in denen noch mehr Stücke einen Platz bekommen mussten, direkt beschlossen haben, eine alternative Lösung zu suchen. Über den Lieferant des Lagersystems gelangten wir zu Jan De Graeve.

 

Anfangs übermittelten wir alle verfügbaren Informationen digital, damit Jan die Vorräte gut einschätzen konnte. Glücklicherweise konnten wir dafür sehr viele Daten direkt aus unserem eigenen Verwaltungspaket holen. Der erste Meilenstein im Prozess war dann die Vermessung der Stücke. Auf dieser Grundlage riet uns Jan genau, welche und wie viele Kunststoffbehälter wir für die Aufbewahrung der Stücke brauchten. Über die eff-fill-Software wurde die effizienteste Füllung berechnet.“

 

Danach folgten zwei Tage der physischen Übersiedlung des Lagers. „Die gute Vorbereitung mit eff-fill hat uns monatelange Startprobleme erspart. Unser einziges Problem ist, das einige Laden ihr Höchstgewicht überschritten hatten. Aber ich habe gehört, dass Jan in der Zwischenzeit eine Lösung hierfür ausgearbeitet hat und jetzt auch die Möglichkeit anbietet, Stücke nicht nur im Vorhinein zu messen, sondern auch abzuwiegen, sodass die Raumnutzung im Lagersystem noch mehr optimiert werden kann.

 

Der ganze Prozess hat wieder einmal bewiesen, wie wichtig eine gute Vorratsverwaltung ist. Je schlechter Ihre Vorratsverwaltung ist, desto komplexer wird einer Lagerumzug werden. If you put shit in it, shit comes out. In dieser Hinsicht wird eine Zusammenarbeit mit Jan für viele Firmen auch die Augen öffnen und dazu führen, dass die Vorratsverwaltung ab diesem Zeitpunkt professioneller in Angriff genommen wird.“

 

Der letzte Meilenstein im Umzugsprozess war, dass Jan alle Daten des neuen Lagers mit der Software kommuniziert hat. „Am Freitag war der physische Umzug abgeschlossen und am Montag hatten wir ein perfekt laufendes System. Im Vorhinein zerbricht man sich den Kopf über einen solchen Umzug, und somit war das eine große Erleichterung. Ich würde eine Zusammenarbeit mit Jan De Graeve sicherlich allen Firmen weiterempfehlen.“

Project details

Datum 2021-05
3 x Kardex Shuttle XP 500, gesteuert durch Kardex Power Pick Global
Kategorien
Normal Referenzen

Project 2021-05: Stadtwerke Schorndorf

Project 2021-05

Stadtwerke Schorndorf ist der regionale Wasser- und Energielieferant der deutschen Stadt Schorndorf. Die Organisation gewährleistet für die Bewohner die nachhaltige Verfügbarkeit von Wasser, Gas und Elektrizität, aber auch von Internet, Solarzellenplatten und e-Mobilität. Für die Inbetriebnahme von zwei neuen Lagersystemen in ihrem neuen Lagerraum nahm sie die Software und die Dienste von eff-fill in Anspruch.

Project details

daten 2021-05
  • 2 x Kardex Shuttle, gesteuert durch Kardex Power Pick Global

Dorota Müller, Einkaufsverantwortliche: “Da der verfügbare Lagerraum relativ beschränkt war, hielten wir es für wichtig, von Anfang an die gesamte Kapazität optimal zu nutzen. Kardex, der Lieferant unserer Lagersysteme, empfahl uns die Dienstleistung von Jan De Graeve. Er hat uns in der Tat sehr gut dabei geholfen, alle Teile optimal zu lagern. Mit seinem spezialisierten Softwareprogramm eff-fill berechnete er für jeden Bestandteil auf Basis der Abmessungen der Teile den idealen Platz im Lager.

 

Jan arbeitete sehr selbstständig und dachte gründlich nach, um für unsere spezifische Situation die beste Lösung zu finden. Er ist sehr kompetent, sehr hilfsbereit und auch sehr angenehm in der Zusammenarbeit. Dank seiner intelligenten Lagermethode finden wir jetzt alle Teile ganz einfach und haben in unserem Lager sogar noch Platz für neue Teile. Unsere Zusammenarbeit hat exakt das Ergebnis gebracht, das uns vor Augen schwebte. Ich würde allen, die ein neues Warehouse installieren oder ein bestehendes Lager übersiedeln, sicherlich empfehlen, mit Jan zusammen zu arbeiten.“

Project details

Datum 2021-05
2 x Kardex Shuttle, gesteuert durch Kardex Power Pick Global
Kategorien
Normal Referenzen

Projekt 2020-11: Westcool

Aufzugslager bei Westcool füllen „Mit dem Service von eff-fill können Sie sich darauf verlassen, dass alles in Ordnung kommt.“

Westcool in Hooglede-Gits ist ein Vertrieb und Wartungszentrum für Kühleinheiten für Lieferwagen, Lastkraftwagen und Aufleger. Das Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter. Als die Firma in ihrem Lager von einem alten, nicht automatisierten Paternosterschrank auf ein vollautomatisches Aufzugsystem umstellte, nahm es eff-fill in Anspruch.

Project details

daten 2020-11
  • 1 x Kardex Shuttle XP 500, gesteuert durch Carfac M
  • 53 Tablar gefüllt (3650 x 864)
  • 1458 verschiedene Teile
  • Nutzhöhe: 9050 mm

Geschäftsführer Jan Ledaine: „Wir kennen Jan schon lange. Bei unserer Suche nach einer neuen Lagerlösung haben wir uns sogar noch gemeinsam ein bestimmtes System angesehen, damit er uns einige Tipps geben konnte. Es war für uns selbstverständlich, ihn für die Umstellung unseres Lagers in Anspruch zu nehmen.

 

Anhand einer Inventarisierung aller Bestandteile führte Jan mit seiner eff-fill-Software die Berechnung für die effizienteste Lagerfüllung durch. Auf Grundlage dieser Daten kauften wir die geeigneten Behälter. Durch die gute Vorbereitung ‒ Jan sorgte selbst für die vorgedruckten Aufkleber für die Behälter ‒ konnten wir alle Bestandteile an einem Tag übersiedeln. Es war wirklich eine Erleichterung, dass alles perfekt hineinpasste. Das System funktioniert perfekt.

 

Ich habe die Dienste von Jan schon oft an Mitbewerber empfohlen, weil ich aufrichtig sehr zufrieden mit seiner Arbeit bin. Mit Jan kann man sich darauf verlassen, dass alles in Ordnung kommt. Er arbeitet sehr ordentlich und strukturiert, weiß sehr gut, was er tut und hat viel Erfahrung. Auch die Tatsache, dass er mit einem eigenen Softwareprogramm arbeitet, halte ich für einen echten Mehrwert. Er kennt sie in- und auswendig.“

Project details

Datum 2020-11
1 x Kardex Shuttle XP 500, gesteuert durch Carfac M
53 Tablar gefüllt (3650 x 864)
1458 verschiedene Teile
Nutzhöhe: 9050 mm